7 Red Flags 🚩: Versicherungen + Soldaten

Wer auf diese Red Flags achtet, schützt sich und andere vor windigen Versicherungsanbietern.

Soldat + Versicherungen? Darauf solltest du bei Anbietern unbedingt achten

Das Problem besteht so lange wie die Bundeswehr selbst.

Immer wieder gibt es in der Bundeswehr unseriöse Versicherungsanbieter, die sich Stationierungsorte, Hierarchie, Kameradschaft, Unwissenheit und Soldaten als junge ,,Gutverdiener“ zunutze machen. Ein Grund ist leider auch, dass die Bundeswehr selbst vor Dienstantritt nicht genügend informiert. Unseriöse Anbieter werben oft mit unrealistischen Versprechungen, dass sie deine Versicherung viel günstiger und mit besserer Leistung anbieten können. In Einzelfällen mag das vielleicht stimmen, lass dir jedoch alles schwarz auf weiß geben und dir genau aufzeigen, wo, was geschrieben steht. Wenn dein Berater das nicht kann: Lauf!

Ewig alt: Hier ein Artikel über das Phänomen aus dem Jahr 2002. Und als Feldjägeroffizier habe ich in meiner Dienstzeit schon einige Disziplinarverfahren gegen Soldaten geführt, die sich nicht an die Regeln gehalten haben.

Früher vor allem auf dem Kasernenhof, in dubiosen Diskotheken, Kneipen oder Restaurants anzutreffen, gehen die Anbieter heute in den sozialen Medien auf Jagd wie hier kürzlich auf Reddit berichtet wurde.

Achtet auf diese Warnsignale und ihr werdet sicher nicht enttäuscht. 👇

Die Liste der Red Flags 🚩

1️⃣ Kein seriöses, geschäftliches Auftreten

Kontaktiert Soldatinnen und Soldaten über Instagram/TikTok DMs mit Privatprofil. Kontakt über Kommentare oder Reddit, schwer zu finden und keine Bewertungen? Warum sollte ein seriöser Berater so arbeiten und seinen Kunden in die DMs sliden… Finger weg- wir leben nicht im wilden Westen. 🐎 🤠

2️⃣ Uniform, Uniformteile oder uniformähnliche Kleidung

Wo es fraglich wird: Ist das wirklich ein Soldat? Wenn jemand so auf Uniformen abfährt, warum ist er nicht mehr aktiv bei der Bundeswehr?

3️⃣ Irgendwelche dubiosen WhatsApp- oder TikTok-Gruppen, die nicht zur Bw gehören?

Oft zur Vorbereitung auf die Allgemeine Grundausbildung oder um Kameraden zu finden, die mit dir die AGA beginnen. (Spoiler: Du brauchst keine Vorbereitung. Die Grundausbildung ist die Vorbereitung auf den Dienst in der Bundeswehr. Alles andere ist nicht notwendig). Also Vorsicht! Und deine Kameraden lernst du ohnehin früh genug kennen und ihr werdet eigene WhatsApp-Gruppen gründen.

Generell sollte man sich immer fragen, auch bei irgendwelchen Meme-Seiten oder jeglichem Bundeswehr-Content in den sozialen Medien, der nicht offiziell ist:

  • Welcher aktive Soldat hat
  • nach einem anstrengenden 10 Std. Diensttag,
  • neben Sport,
  • Freunden,
  • Hobbies,
  • Netflix,
  • Haushalt und Co.,
  • noch Interesse und Zeit anderen Menschen,
  • die noch nicht ihren Dienst bei der Bundeswehr angetreten haben,
  • kostenlos Tipps zu geben und 1:1 Gespräche zu führen.

Die Kameradschaft in allen Ehren: Niemand.

Das macht niemand ohne irgendeinen Vorteil oder Hintergedanken. Also lass dich bitte nicht ver*rschen oder mit falschen Versprechungen locken.

4️⃣ Geheimniskrämerei oder mysteriöses Getue um finanzielle Vorteile?

Es gibt bei der Bundeswehr keine ,,Geheimnisse” in Sachen Förderungen, Zulagen, Gehaltsaufstockung oder 13. Gehalt. Das sind alles nur Maschen, um erstmal mit dir ins Gespräch zu kommen. Danach geht es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um Versicherungs- und Finanzthemen. Hier findest du vorab eine Übersicht mit Versicherungen, die für Soldaten sinnvoll sind.

5️⃣ Wer steckt hinter dem Impressum?

Ist von deinem Berater nur der Vorname oder sogar Spitzname bekannt? Ist er nicht zu googlen oder generell online zu finden? Ganz ehrlich: Wer heutzutage keine Online-Präsenz hat, der will auch nicht gefunden werden. Da stellt sich nur die Frage, warum das so ist…

6️⃣ Keine Online-Bewertungen für Beratungsdienstleistungen oder Versicherungen?

Es gibt vermutlich gute Gründe, warum sie schwer zu finden sind oder es vielleicht sogar gar keine gibt. Achte auch unbedingt darauf, ob sich die Bewertungen, mit denen geworben wird, auf Versicherungsberatungen beziehen. Viele Anbieter werben bei Soldaten z.B. zunächst mit kostenlosen Angeboten und lassen sich dafür bewerten. Die Kundenmeinungen zu kostenpflichtigen Angebote oder provisionsfinanzierten Versicherungsberatungen findest du jedoch nicht. Das ist ziemlich unseriös und führt den Kunden unnötig in die Irre.

7️⃣ Kann der Berater wirklich detaillierte Fragen beantworten?

Wie viele Kunden hat er schon vorher beraten? Hat die Versicherung schon jemals gezahlt (Leistungsfall)? Verkauft er mit Druck und gibt es keine Bedenkzeit? Was hat der Berater bei der Bundeswehr gemacht und in welcher Laufbahn war er? Passen die Geschichten zusammen?

Und ganz wichtig: Darf der Berater überhaupt beraten, weil er die richtige Ausbildung aufweist und im Vermittlerregister der IHK eingetragen ist?

Wer auf diese Red Flags achtet, schützt sich und andere vor windigen Anbietern.

Picture of Stefan Heusinger

Stefan Heusinger

Ich bin geboren und aufgewachsen im ,,echten Norden". Nach meinen 13 Dienstjahren als Feldjägeroffizier im In- und Ausland habe ich in die Digitalbranche gewechselt. Hier bei Bundeswehr-Pflegepflicht.de schreibe ich über eigene Erfahrungen, Absicherungsthemen und alles, was nützlich für aktive und ehemalige Soldaten ist. Du hast Vorschläge? Schreib mir gern!

Inhalt

Unser Blog

Informationen für Soldaten

Soldat auf Zeit (SaZ)

Guide und Erfahrungen: Versetzung Bundeswehr

Soldaten (und deren Angehörige) wissen: Nichts ist so beständig wie die Lageänderung und Versetzungen gehören zum normalen Soldatenalltag. In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen als ehemaliger Offizier mit dir

mit über 30 zur Bundeswehr
Dienstzeitende

Checkliste zum Dienstzeitende

Alles, nur keine Hektik an deinem letzten Diensttag bei der Bundeswehr Im Namen der Bundesrepublik Deutschland,entlasse ich …zum dd.mm.2025wegen Ablauf der Verpflichtungszeit aus dem Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit. Für