Vorteile der privaten Pflegepflichtversicherung für Soldaten

Pflegeversicherung einfach erklärt

Seit 1995 sind alle Bürger in Deutschland verpflichtet, sich gegen das Risiko einer Pflegebedürftigkeit zu versichern. Standardmäßig läuft die Pflegeversicherung gemeinsam mit der Krankenversicherung.

In diesen Fällen ist es einfach:

  • Wer als Angestellter bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert ist (z.B. AOK oder DAK), dessen Pflegeversicherung läuft auch über die gesetzliche Krankenkasse. Dies ist die sogenannte soziale Pflegeversicherung.
  • Bei Privatversicherten (z.B. Lehrern) ist die Pflegeversicherung an die private Krankenversicherungsgesellschaft gekoppelt.

ℹ️ Von den 84 Millionen Menschen in Deutschland sind übrigens etwa 90% gesetzlich krankenversichert.

Wie ist die Pflegeversicherung bei Soldaten geregelt?

Bei Soldaten gibt es hinsichtlich ihrer Pflegepflichtversicherung eine Besonderheit. Denn sie sind weder gesetzlich noch privat versichert.

Stattdessen erhalten sie die unentgeltliche truppenärztliche Versorgung der Bundeswehr (freie Heilfürsorge). Soldaten müssen für ihre medizinische Versorgung also keine Beiträge zahlen.

Jedoch übernimmt die Bundeswehr nicht die Pflegeversicherung für ihre Soldaten. Darum müssen sie sich selbst kümmern und den Versicherungsschutz zum Dienstantritt nachweisen.

Dabei können Soldaten frei wählen, ob sie sich für die soziale oder die private Pflegepflichtversicherung entscheiden.

Vergleich für Soldaten: Gesetzliche oder private Pflegepflicht?

,,Soziale Pflegepflicht,,Private Pflegepflicht
LeistungMindestleistung gesetzlich vorgeschrieben gem. PflegegradMindestleistung gesetzlich vorgeschrieben gem. Pflegegrad
BeitragFester Prozentsatz des Bruttoeinkommens, gerade in späteren Dienstjahren durch höheres Einkommen deutlich teurerAbhängig von Alter und Gesundheitszustand, Beiträge bleiben bei einem SaZ stabiler
BeitragsstabilitätSteigt regelmäßig durch Vorgaben des Gesetzgebers Steigt mit dem Alter, Erhöhung bei den Anbietern unterschiedlich, jedoch nie teurer als soziale Pflege
Aufwand während VersicherungGehaltsnachweise für Beförderungen und Erfahrungsstufenwechsel müssen Soldaten regelmäßig nachweisen, sonst wird der Beitrag geschätztNach Abschluss kein Aufwand mehr
Gesundheitsprüfung notwendigAufnahme jederzeit möglichAufnahme nur nach der Beantwortung von Gesundheitsfragen; der Umfang kann je nach Anbieter unterschiedlich sein
AbschlussBei einer gesetzlichen KrankenversicherungBei einer privaten Krankenversicherung
AnwartschaftRuht für die gesetzliche KrankenversicherungAbschluss einer Anwartschaft für einen Tarif oder eine Tarifreihe bei einer privaten Kranken-versicherung
Übersicht und Vergleich soziale und private Pflegeversicherung für Soldaten

Die soziale Pflegeversicherung ist massiv unterfinanziert, da die Menschen durch den demographischen Wandel immer älter werden. Entsprechend erhöhen sich die Beiträge in der sozialen Pflegeversicherung regelmäßig stärker als in der privaten Pflegeversicherung.

Du kannst mit diesem Rechner kalkulieren, was du während deiner Dienstzeit mit der privaten Pflegepflichtversicherung sparen kannst. Oft liegt die Ersparnis für SaZ 8-13 bei mehreren Tausend Euro.

Die wichtigsten Vorteile der privaten Pflegepflichtversicherung für Soldaten

Warum sich die private Pflegepflicht vor allem für junge Soldaten empfiehlt

  1. Bares Geld sparen durch niedrigere Beiträge


    In der privaten Pflegeversicherung hängt die Höhe des Beitrags vom Alter bei Eintritt und dem Gesundheitszustand zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und nicht vom Einkommen ab.
    Gerade für junge Soldaten bedeutet das:

    Je früher sie in die private Pflegeversicherung wechseln, desto günstiger wird der Beitrag. Wenn sie bereits min. fünf Jahre privat kranken- oder pflegeversichert sind, gibt es zudem eine wichtige Regel: Der Beitrag darf den Höchstbeitrag der sozialen Pflegeversicherung nicht überschreiten.

    In der Praxis ist der Beitrag für Soldaten in der privaten Pflegeversicherung also nie teurer als in der gesetzlichen Pflegeversicherung, sondern vor allem in jüngeren Jahren deutlich günstiger.

  2. Aufwand und Nachzahlungen durch fehlende Gehaltsnachweise vermeiden


    Die gesetzliche Pflegeversicherung richtet sich prozentual nach dem Einkommen. Mit jeder Beförderung und jeder Erfahrungsstufe müssen Soldaten dann höhere Beiträge zahlen. Da die Pflegekasse i.d.R. nicht automatisch über ein höheres Gehalt des Soldaten informiert wird, muss dieser selbst tätig werden und das neue Gehalt nachweisen.

    In der Praxis vergessen Soldaten oft nach einer ,,Gehaltserhöhung“ diese Nachweise zu erbringen, sodass sie monate- oder teils sogar jahrelang zu niedrige Beiträge zahlen.

    Hohe Nachzahlungen und lästiger Schriftverkehr sind dann die Folge.

  3. Anwartschaft für die private Krankenversicherung inkludiert


    Ein weiterer Vorteil der privaten Pflegepflicht ist die Anwartschaftsversicherung für die private Krankenversicherung.

    Viele Soldaten wissen zu Beginn ihrer Karriere bei der Bundeswehr noch nicht, was sie nach ihrem Dienstzeitende bei der Bundeswehr beruflich vorhaben. Mit einer Anwartschaft erhalten sie sich die Option, kostengünstig und garantiert in die private Krankenversicherung zu wechseln.

    Da viele Soldaten nach ihrem Dienstzeitende in den öffentlichen Dienst wechseln (Polizei, Vollzug, Behörden, Ämter usw.) oder eine Selbstständigkeit anstreben, ist die Anwartschaft absolut sinnvoll.

Fazit zur privaten Pflegepflichtversicherung für Soldaten

Da Soldaten für den Eintritt in die private Pflegeversicherung Fragen über ihren Gesundheitszustand wahrheitsgemäß beantworten müssen, sinkt die Aufnahmewahrscheinlichkeit mit steigendem Alter.

Da die private Pflegepflicht wesentlich günstigere Beiträge bei gleicher Leistung bietet, sollten sich junge Soldaten frühzeitig um eine Aufnahme kümmern.

In der Praxis kommt es häufiger vor, dass Soldaten aus Bequemlichkeit oder auf Anraten der Eltern erstmal zu einer gesetzlichen Pflegekasse gehen, bis die Beiträge irgendwann so stark ansteigen, dass sie sich selbst um Alternativen bemühen.

Wir erhalten regelmäßig Anfragen von älteren Soldaten, die mit dem Wechsel in die private Pflegeversicherung Geld sparen möchten. Eine Aufnahme wird mit steigendem Alter jedoch schwieriger. Weitere Informationen für lebensältere SaZ gibt es hier.

Quellen

Picture of Stefan Heusinger

Stefan Heusinger

Ich bin geboren und aufgewachsen im ,,echten Norden". Nach meinen 13 Dienstjahren als Feldjägeroffizier im In- und Ausland habe ich in die Digitalbranche gewechselt. Hier bei Bundeswehr-Pflegepflicht.de schreibe ich über eigene Erfahrungen, Absicherungsthemen und alles, was nützlich für aktive und ehemalige Soldaten ist. Du hast Vorschläge? Schreib mir gern!

Inhalt

Unser Blog

Informationen für Soldaten

Soldat auf Zeit (SaZ)

Guide und Erfahrungen: Versetzung Bundeswehr

Soldaten (und deren Angehörige) wissen: Nichts ist so beständig wie die Lageänderung und Versetzungen gehören zum normalen Soldatenalltag. In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen als ehemaliger Offizier mit dir

mit über 30 zur Bundeswehr
Dienstzeitende

Checkliste zum Dienstzeitende

Alles, nur keine Hektik an deinem letzten Diensttag bei der Bundeswehr Im Namen der Bundesrepublik Deutschland,entlasse ich …zum dd.mm.2025wegen Ablauf der Verpflichtungszeit aus dem Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit. Für